Montag, 25. Januar 2016

Abrisshäuser in Schüttorf

Moin zusammen,
eine Stadt verändert sich. Eine Stadt verändert sich immer, das war früher so, ist heute so und ist auch morgen so. Ebenfalls auch in Schüttorf. Ich war beim Neujahrsempfang der Stadt Schüttorf und neben dem üblichen Geplänkel wie Geburtenrate, Verbindlichkeiten oder Bebauungspläne wurden auch Häuser erwähnt, die der Abrissbirne zum Opfer fallen werden.

Häuser kommen und gehen. Sie prägen eine Straße oder geben einer Stadt ihr Gesicht. "Every picture tells a story", genauso hat jedes Haus seine eigene Geschichte. Und wenn die Häuser schreiben könnten, dann würden bestimmt hier und da Bestseller entstehen. Alte Häuser haben einen Charakter und Flair, den Neubauten so schnell nicht erreichen oder auch nie bekommen werden.

Eine alte Gaststätte wird in Schüttorf in den nächsten Wochen abgerissen. Hier ist mit Sicherheit besonders viel passiert. Man hat sich getroffen zum Feierabendbier, man hat Kontakte hergestellt oder vertieft. Es wurden Geburtstage oder andere besondere Anlässe gefeiert. Es haben sich hier Menschen ineinander verliebt oder vielleicht auch einen Grund gegeben um sich zu trennen. 

Es wechseln auch die Wirte oder Pächter solcher Gaststätten oder auch Kneipen und plötzlich kann sich für die Gäste sich eine Menge ändern. Es sind Kleinigkeiten die den Erfolg einer Gaststätte aus manchen. Der wichtigste Impuls ist für mich der Wirt. Wenn der kein Gespür für seine Gäste hat und kein guter Wirt ist, dann wird es schwer seine Kunden am Tresen zu halten. Der Koch bzw. die Küche sorgt für das leibliche Wohl. Und wenn die Speisen nicht schmecken, dann macht der Gast auch gerne einen großen Bogen um diese Räumlichkeiten.

Und genauso hat es sich bei dieser alten Gaststätte, meiner Meinung nach auch zugetragen. In den 80ern hatte der Wirt seine Hütte gut  am laufen und es gab gut bürgerliche, deutsche Küche. Dann gab es irgendwann ein Wechsel. Ein neuer Pächter, eine neue Ambiente. Es wurde jetzt griechisch gekocht und der Erfolg blieb leider aus. Der Gebäudekomplex steht über einen langen Zeitraum leer und im hinteren Gebäudeteil ist dann irgendwann ein Feuer ausgebrochen und es sollten dann noch viele Jahre vergehen, warum auch immer, bis die Stadt Schüttorf in den Besitz dieser heruntergekommenen Immobilie gekommen ist. Im Februar wird alles abgerissen und es entsteht eine große Lücke in dem für mich seit Jahrzehnten gewohnten Straßenbild. Vermutlich wird hier in den nächsten Jahren ein modern Wohn- oder auch Geschäftshaus entstehen. Ich lass mich mal überraschen

Ich denke, jeder kennt Häuser in seiner Stadt oder Dorf, wo man als Kind vielleicht einkaufen war. Oder es war eine Pommesbude oder eine Szenekneipe beheimatet. Mir geht es jedenfalls so. Diese schöne Giebelhaus im historischen Stadtkern fristet momentan ein erbärmliches und bedauernswürdiges Dasein. Auch in den 80ern (komisch wie das passt...) war hier eine Schlemmerbude. Pommes, Schnitzel, Currywurst etc. und Schleckerkram hat sich dort gerne gekauft. Besonders wenn Freitags in Halle I oder im Jugendcafe die Jugenddisko bzw. Fete war, haben wir uns mal schnell eine Pommes oder sonstiges gekauft.

Es kommt wie es kommen musste, aus der Schlemmerbude wurde dann eine Szenekneipe, wo meine Freunde und ich unsere ersten Stammtische abgehalten haben. Die Kneipe war auch jeden Samstag unser Anlaufpunkt mit den damaligen Freundinnen. Die Jungs unterhielten sich untereinander über die aktuellen Fußball-Bundesligaergebnisse und die Mädchen..., keine Ahnung...ich war immer bei den Jungs. Und deswegen gab es auch öfter Streit unter den Pärchen, manchmal sind dann auch Tränen geflossen. 

Trotz Pächter- oder Wirtwechsel hat sich diese Kneipe bis in die 2000er Jahre halten bzw. retten können. Der Besitzer will nicht modernisieren bzw. investieren und kommt auch hier was es kommen musste. Die Gäste bleiben aus und aus den Zapfhähnen sind schon seit Jahren keine Getränke geszapft worden. Das Fensterscheiben sind mit Zeitungspapier zugeklebt und das Haus gammelt langsam vor sich hin und ist in diesem Zustand ein Schandfleck für unsere schöne Innenstadt. 

Ich wünsche mir, das dieses alte Haus in der Innenstadt bald wieder mit Leben gefüllt wird und die bauliche Substanz erhalten bzw. saniert und modernisiert werden kann.
Bildquelle Heimatverein




diese Häuser mussten einem Neubau der Kreissparkasse weichen...es ist baulicher Charakter verloren gegangen
Bildquelle Heimatverein


Welche Erfahrungen mit Abrisshäuser habt Ihr gemacht? 

CU jueheu

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen